M-ONLINE-Fahrplan 

          Bitte 1x ausdrucken und zentral aufhängen!


Ich begrüße euch herzlich zu unserem Pilotprojekt "M-ONLINE". Es ist das erste Mal, dass eine ganze Klasse zusammen mit einem Lehrer von zu Hause aus über das Internet lernt. Druckt euch diese Seite 1x aus. Dann liest dieses Blatt bitte einer von euch allen anderen laut vor.

Geld sparen: Wenn ihr gerade nicht am Bildschirm sitzt, um eine Aufgabe zu bearbeiten, verlasst bitte das Internet, damit nicht unnötig Geld bezahlt werden muss. Geht erst wieder online, wenn ihr weitere Informationen braucht oder eine E-Mail abschicken bzw. abholen wollt.

WICHTIG:
Stellt euch eine Küchenuhr auf 20 Minuten, denn ihr sollt stets nach 20 Minuten nachschauen, ob es Neugikeiten per E-Mail oder im M-ONLINE-Terminal gibt. Dies sollte jedesmal ein anderer von euch machen, damit alle lernen, wie man eine E-Mail abholt. Hier noch einmal kurz, was ihr alle 20 Minuten zu tun habt:

1. Nachsehen, ob es für eine eine neue E-Mail gibt.
2. Auf der Seite M-ONLINE-Terminal nachsehen, ob es Neuigkeiten vom M-Lehrer im Netz gibt.

Wenn ihr eine E-Mail schickt: Bitte schreibt dann immer in der Betreffzeile folgenden Text: M-ONLINE Gruppe X (für X euren Buchstaben!) Achtet bitte darauf, dass M-ONLINE nur mit Großbuchstaben geschrieben wird. Dann wird eure Mail beim M-Lehrer zu Hause vollautomatisch in den richtigen Ordner sortiert. So kann sie schneller bearbeitet werden.


  Euer Arbeitsfahrplan:  

1.  Zuerst druckt ihr euch für jeden das 1. Arbeitsblatt aus. Außerdem schaut ihr euch hierzu den Film zum 1. Arbeitsblatt an. Wo ihr den findet? Klickt auf die i-Kugel oben links...
2.  Bearbeitet nun das 1. Arbeitsblatt. Auf diesem Blatt steht auch, welche Ergebnisse ihr per E-Mail an euren M-Lehrer schicken sollt. Zwischendurch könnt ihr gerne im M-ONLINE-Terminal nachsehen, ob es bereits Ergebnisse von anderen Gruppen gibt, die euch weiterhelfen. Auf der Lehrerseite im M-ONLINE-Terminal wird ein Infoblatt zum Begriff "Scherung" angeboten. Das könnte helfen...
3.  Nachdem ihr eure Ergebnisse per E-Mail an euren M-Lehrer geschickt habt, schaut euch ein wenig im M-ONLINE-Terminal um. Zwischendurch schaut ihr mal nach, ob es für euch eine Antwort per E-Mail gibt. Wenn eure Ergebnisse richtig oder zumindest sehr interessant (wenn auch falsch) sind, dann werden sie auf jeden Fall im M-ONLINE-Terminal veröffentlicht und ihr bekommt per E-Mail ein Passwort zugeschickt, mit dem ihr euch dann das 2. Arbeitsblatt holen könnt. *** Kekse-und-Kakao-Pause nicht vergessen ***
4.  Wenn ihr das Passwort bekommen habt: Druckt euch nun das 2. Arbeitsblatt aus und bearbeitet dieses. Darauf steht auch, welche Ergebnisse ihr per E-Mail an euren M-Lehrer schicken sollt.
5.  Wartet nun auf eine Rückmeldung (E-Mail) von eurem M-Lehrer. Schaut euch bis dahin im M-ONLINE-Terminal die Ergebnisse der anderen Gruppen an. Ihr könnt eine zweite Pause einlegen (aber nicht vergessen, alle 20 Minuten E-Mails nachzusehen). Auf der Lehrer-Seite im M-ONLINE-Terminal wird bekannt gegeben, wann der gemeinsame CHAT startet!
6. Schreibt bitte (gemeinsam) einen Bericht zum Ablauf dieses Vormittags. Dieser Bericht soll an der Pinnwand (und vielleicht auch im Internet) veröffentlicht werden. Wie war für euch dieser Vormittag (bitte begründen)? Kamt ihr mit der Technik zurecht? Was hat euch gefallen und was nicht? Gab es Probleme (technische, mathematische oder auch in der Gruppe)? Soll so etwas wiederholt werden? Wünsche / Ideen? Bitte schön sauber (handschrifltich) schreiben und alle am Ende unterschreiben.