M-ONLINE: 1. Arbeitsblatt 

 Bitte für jeden ausdrucken!

Aufgabe 1 (zum Film):

a) Welche drei Einzelschritte zeigt der Film (bitte nummeriert und in je einem Satz aufzählen)? (Antwort bitte sofort per E-Mail abschicken!)

b) Zeichne den ersten Schritt des Films (Parallelogramm) mit Rot in die obige Zeichnung ein und überlege wie man den Flächeninhalt dieses Parallelogramms berechnet. Wähle bei der Flächenberechnung  die Quadratseite a als Grundseite des Parallelogramms und zeichne auf a die Höhe h des Parallelogramms ein. Wie groß ist h - welche Überraschung tritt hier auf? Gib eine Formel für die Berechnung der Parallelogrammfläche an! (Hilfen zu diesem Arbeitsblatt gibt es bereits auf der Lehrerseite im M-ONLINE-Terminal). Die Antwort zu b) bitte per E-Mail abschicken. Wenn ihr hier auch nach einiger Zeit noch Probleme habt, dann schickt einen Hilferuf per E-Mail.

Aufgabe 2 (zum Film):
a) Zeichne mit Beistift das um dem Dreieckspunkt B gedrehte Parallelogramm ein (siehe dazu auch den Film).
b) Am Ende des Films sieht man ein Rechteck. Male dieses Rechteck blau in das obige Bild.
c) Wie lautet die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts des blauen Rechtecks aus b)? (Nutze die Buchstaben aus der Zeichnung!)
d) Schickt die gefundene Formel aus c) per E-Mail an euren M-Lehrer.

Aufgabe 3:
Was glaubt ihr, will der Film zeigen bzw. beweisen? Schreibt hierzu einen kurzen Text (maximal drei Sätze), den ihr per E-Mail an euren M-Lehrer schickt. (Eure Ergebnisse zu diesem Blatt werden dann kurz darauf für alle im M-ONLINE-Terminal veröffentlicht.)